St. Jakob bei Söles

Dieses besondere Kulturdenkmal liegt am Hang eines Murkegels. 1993 entdeckten Archäologen unter dem Boden der Kirche einen Vorgängerbau mit Rundapsis und stellten zahlreiche Fragmente romanischer Fresken sicher. Im renovierten Kirchlein sind heute die byzantinisch geprägten Fresken zu besichtigen. Besichtigung der Kirche (unter Aufsicht) auf Anfrage - Tel. +39 473 831209.

Diese Rundwanderung beginnt an der Pfarrkirche von Glurns: Wir biegen vor der nahen Feuerwehrhalle nach links ab und wandern auf dem rechten Etschdamm flussabwärts. Vor der Recyclinganlage halten wir uns rechts und überqueren kurz danach die Landesstraße Glurns-Prad. Rechter Hand sehen wir gleich den Söleshof; wir wenden uns jetzt wieder Richtung Glurns, wandern am Söleshof vorbei und erreichen rund 250 Meter nach dem Hof das kunsthistorisch interessante St.-Jakob-Kirchlein aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem sogenannten Sölesweg (Markierung 1) geht es zurück zur Pfarrkirche von Glurns. Gehzeit ca. 1,5 h, kein nennenswerter Höhenunterschied.

Nächste Wanderung mit Führung zur der St. Jakob Kirche:
Jeden ersten und dritten Montag bis Oktober
Treffpunkt: 16.00 Uhr - Parkplatz bei der Pfarrkirche St. Pankratius - Glurns
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Anmeldung erforderlich bis 12:00 Uhr im Informationsbüro Glurns, Tel. +39 0473 831097

Anderweitige Führung zur St. Jakobkirche auf Anfrage und Terminvereinbarung  - Tel. +39 0473 831097
St. Jakob bei Söles
 Zurück zur Liste 

 
 
 
 
 
 
Glurnser Post

Erhalten Sie Neuigkeiten rund um Glurns direkt in Ihr E-Mail Postfach...



 Jetzt abonnieren 
Fotos und Impressionen Mehr Fotos
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
Sommerimpressionen
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing